Hier finden Sie stets die aktuellen News von Dr. Christof Niederwieser – Neuigkeiten zu Seminaren, Büchern, Videos und Artikeln rund um Astrologie, Horoskope und Prognostik:
In der neuen Ausgabe der Fachzeitschrift MERIDIAN stelle ich eine wichtige Variante des innovativen Gruppenhoroskops vor: das Fokus-Gruppenhoroskop. Mit diesem kannn man den persönlichen Blickwinkel eines der Gruppenmitglieder einnehmen oder auch das Leitsystem einer Gruppe ins Zentrum rücken. Wie das funktioniert zeige ich anhand der populären TV-Unterhaltungsshow „Die Höhle der Löwen“, deren Horoskop bezeichnenderweise gleich […]
Die neue Broschüre zum Studium Wirtschaftsastrologie ist nun erhältlich. Auf sechs A5-Seiten erhalten Sie einen schnellen Überblick über Seminare und Lerninhalte dieser einzigartigen Verbindung von Astrologie und Wirtschaft. Die Anmeldefrist für das Herbstsemester ist der 10.10.2016. Neu dazugekommen ist ein eigenes Methoden-Seminar zum Gruppenhoroskop, bei dem Sie an drei Abenden die Grundlagen der Deutung erlernen […]
„Die Sternzeichen stimmen nicht mehr!“ Mit dieser Schlagzeile sorgte vor kurzem das Lifestyle-Magazin COSMOPOLITAN für Aufsehen. Im Interview mit RADIO BERLIN LIVE erkläre ich die Hintergründe dieser seit Jahrzehnten beliebten Medien-Ente und gebe zudem einen Einblick in die Welt der astrologischen Unternehmensberatung: Ein Teil des Interviews findet sich auch in folgendem Artikel auf SPUTNIK NEWS […]
„The astrological Kondratiev Cycle“ stellt den Astro-Kondratieff Wirtschaftszyklus näher vor. Er basiert auf einer Theorie des russischen Wirtschaftswissenschaftlers Nikolai Kondratieff, welche bis heute zu den meistdiskutierten Prognosemodellen der modernen Zukunftsforschung gehört. Diese geht davon aus, dass es im globalen Wirtschaftsleben ein regelmäßiges Muster von Aufschwung und Abschwung gibt, welches sich über 50 bis 60 Jahre […]
Zum Jubiläum „50 Jahre Star Trek“ gibt es einen Artikel auf astro.com. Darin analysiere ich nicht nur die wichtigen Horoskope dieser einflussreichen Science Fiction Serie, insbesondere jene vom Erfinder Gene Roddenberry, seiner ersten Konzept-Skizze und der Erstausstrahlung im amerikanischen Fernsehen. Es wird auch veranschaulicht, wie das in der PROGNOSTIK-Buchserie vorgestellte Phänomen der Novum-Inkubation astrologisch angewendet […]
Der zweite Band der PROGNOSTIK-Reihe „Zeichendeutung“ stellt jene Arten der Prognostik vor, die aus den Signaturen der Erscheinungswelt die Zukunft lesen: Omen und Orakel in Afrika, Leberschau in Babylon, die römischen Auspizien, Physiognomik und Typenlehren in Indien oder I-Ging in China bis hin zu den Wahlprognosen, Wirtschafts- und Börsenanalysen, Gentests, NLP Patterns und Big Data […]
In der neuen Ausgabe von ASTROLOGIE HEUTE zeige ich, wie mit dem Gruppenhoroskop eine elegante Zusammenschau verschiedener astrologischer Prognosemethoden realisiert werden kann. Das Prognoskop und seine Funktionsweise wird anhand der progressiven und regressiven Sekundärprogressionen und Sonnenbogendirektionen bei der Entdeckung der Röntgenstrahlen erklärt. weitere Infos: Das Prognoskop in ASTROLOGIE HEUTE
Seit heute gibt es in der führenden Astrologie-Software ASTROPLUS von Astrocontact eine eigene Funktion für das Gruppenhoroskop. Damit können Sie sehr komfortabel und mit wenigen Mausklicks selbst Gruppenhoroskope erstellen und die vielfältigen Möglichkeiten dieser Technik nutzen. Ein herzliches Dankeschön und großes Lob an Wolfgang Peterat für die gelungene Umsetzung! Das Gruppenhoroskop in der Software ASTROPLUS […]
Auch die Astrologie erweitert laufend ihr Instrumentarium, um die wachsende Komplexität und Vielfalt unserer Welt angemessen beschreiben zu können. Ein wichtiger Bereich ist die Arbeit mit den neuen Kleinplaneten, welche seit den frühen 1990er Jahren in großer Zahl entdeckt wurden. Als erste Landkarte in der Asteroiden-Welt stelle ich in der aktuellen MERIDIAN Ausgabe die Planetoiden-Matrix […]
Die Höhle der Löwen im Gruppenhoroskop
/in News, Print-Artikel, Wissen /von Dr. Christof NiederwieserIn der neuen Ausgabe der Fachzeitschrift MERIDIAN stelle ich eine wichtige Variante des innovativen Gruppenhoroskops vor: das Fokus-Gruppenhoroskop. Mit diesem kannn man den persönlichen Blickwinkel eines der Gruppenmitglieder einnehmen oder auch das Leitsystem einer Gruppe ins Zentrum rücken. Wie das funktioniert zeige ich anhand der populären TV-Unterhaltungsshow „Die Höhle der Löwen“, deren Horoskop bezeichnenderweise gleich […]
Neue Broschüre Studium Wirtschaftsastrologie
/in News /von Dr. Christof NiederwieserDie neue Broschüre zum Studium Wirtschaftsastrologie ist nun erhältlich. Auf sechs A5-Seiten erhalten Sie einen schnellen Überblick über Seminare und Lerninhalte dieser einzigartigen Verbindung von Astrologie und Wirtschaft. Die Anmeldefrist für das Herbstsemester ist der 10.10.2016. Neu dazugekommen ist ein eigenes Methoden-Seminar zum Gruppenhoroskop, bei dem Sie an drei Abenden die Grundlagen der Deutung erlernen […]
Interview über falsche Sternzeichen
/in Interviews, News, Wissen /von Dr. Christof Niederwieser„Die Sternzeichen stimmen nicht mehr!“ Mit dieser Schlagzeile sorgte vor kurzem das Lifestyle-Magazin COSMOPOLITAN für Aufsehen. Im Interview mit RADIO BERLIN LIVE erkläre ich die Hintergründe dieser seit Jahrzehnten beliebten Medien-Ente und gebe zudem einen Einblick in die Welt der astrologischen Unternehmensberatung: Ein Teil des Interviews findet sich auch in folgendem Artikel auf SPUTNIK NEWS […]
Branding und Marketing mit Astrologie
/in News, Online-Artikel, Print-Artikel, Wissen /von Dr. Christof NiederwieserOnline-Artikel über astrologische Wirtschaftszyklen
/in News, Online-Artikel, Wissen /von Dr. Christof Niederwieser„The astrological Kondratiev Cycle“ stellt den Astro-Kondratieff Wirtschaftszyklus näher vor. Er basiert auf einer Theorie des russischen Wirtschaftswissenschaftlers Nikolai Kondratieff, welche bis heute zu den meistdiskutierten Prognosemodellen der modernen Zukunftsforschung gehört. Diese geht davon aus, dass es im globalen Wirtschaftsleben ein regelmäßiges Muster von Aufschwung und Abschwung gibt, welches sich über 50 bis 60 Jahre […]
Star Trek als technologischer Frühindikator
/in News, Online-Artikel, Wissen /von Dr. Christof NiederwieserZum Jubiläum „50 Jahre Star Trek“ gibt es einen Artikel auf astro.com. Darin analysiere ich nicht nur die wichtigen Horoskope dieser einflussreichen Science Fiction Serie, insbesondere jene vom Erfinder Gene Roddenberry, seiner ersten Konzept-Skizze und der Erstausstrahlung im amerikanischen Fernsehen. Es wird auch veranschaulicht, wie das in der PROGNOSTIK-Buchserie vorgestellte Phänomen der Novum-Inkubation astrologisch angewendet […]
Neues Buch „PROGNOSTIK 02: Zeichendeutung“
/in Bücher, News, Wissen /von Dr. Christof NiederwieserDer zweite Band der PROGNOSTIK-Reihe „Zeichendeutung“ stellt jene Arten der Prognostik vor, die aus den Signaturen der Erscheinungswelt die Zukunft lesen: Omen und Orakel in Afrika, Leberschau in Babylon, die römischen Auspizien, Physiognomik und Typenlehren in Indien oder I-Ging in China bis hin zu den Wahlprognosen, Wirtschafts- und Börsenanalysen, Gentests, NLP Patterns und Big Data […]
Das Prognoskop
/in News, Print-Artikel, Wissen /von Dr. Christof NiederwieserIn der neuen Ausgabe von ASTROLOGIE HEUTE zeige ich, wie mit dem Gruppenhoroskop eine elegante Zusammenschau verschiedener astrologischer Prognosemethoden realisiert werden kann. Das Prognoskop und seine Funktionsweise wird anhand der progressiven und regressiven Sekundärprogressionen und Sonnenbogendirektionen bei der Entdeckung der Röntgenstrahlen erklärt. weitere Infos: Das Prognoskop in ASTROLOGIE HEUTE
Das Gruppenhoroskop in der Software Astroplus
/in News /von Dr. Christof NiederwieserSeit heute gibt es in der führenden Astrologie-Software ASTROPLUS von Astrocontact eine eigene Funktion für das Gruppenhoroskop. Damit können Sie sehr komfortabel und mit wenigen Mausklicks selbst Gruppenhoroskope erstellen und die vielfältigen Möglichkeiten dieser Technik nutzen. Ein herzliches Dankeschön und großes Lob an Wolfgang Peterat für die gelungene Umsetzung! Das Gruppenhoroskop in der Software ASTROPLUS […]
Die Planetoiden-Matrix
/in News, Print-Artikel, Wissen /von Dr. Christof NiederwieserAuch die Astrologie erweitert laufend ihr Instrumentarium, um die wachsende Komplexität und Vielfalt unserer Welt angemessen beschreiben zu können. Ein wichtiger Bereich ist die Arbeit mit den neuen Kleinplaneten, welche seit den frühen 1990er Jahren in großer Zahl entdeckt wurden. Als erste Landkarte in der Asteroiden-Welt stelle ich in der aktuellen MERIDIAN Ausgabe die Planetoiden-Matrix […]